Workshops gibt es viele – aber selten findet man derartig vielseitige Workshops wie bei uns.
Unser Motto: Kleine Gruppen, intensive Betreuung durch mindestens zwei Workshopleiter, vielfältige und abwechslungsreiche Motive.
Wir sind Christoph Engelmohr und Dennis Heidrich. Als erfahrene Fotografen und Workshopleiter führen wir mit Wissen und Spaß durch unsere Kurse.
Unsere nächsten buchbaren Workshops:
Das Jahr 2020 ist zwar noch etwas hin ... aber wir planen hier wieder unsere beliebten Workshops "Großglockner (Murmeltiere)" und "Valle Verzasca (Schweiz)".
Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail.
Wissenswertes:
Wieso ein professioneller Fotokurs so wichtig ist
Jeder, der Fotos liebt, weiß genau, wie wichtig es ist, im richtigen Moment auf den Auslöser zu drücken. Denn manchmal kommt es genau auf diese kleine Sekunde an. Wird der Auslöser zu spät
gedrückt, kann der besondere Moment schon wieder vorbei sein. Aber auch der geeignete Blickwinkel und die Botschaft, die das Foto später vermitteln soll, wie z.B. Frühlings- oder Winterstimmung,
Lebendigkeit oder Ruhe, sind wichtig für die Entstehung des Fotos.
Mit etwas Übung und den richtigen Tipps fürs Fotografieren entstehen die schönsten Bilder! Aber nicht nur das perfekte Timing, sondern auch viele weitere Details und Feinheiten können in einem
professionellen Fotokurs erlernt werden. Und wer könnte all das besser vermitteln als ein Fotografen-Duo, das mit Herz und Leidenschaft bei der Arbeit ist und langjährige Erfahrung im
Fotografieren von Landschaften, Natur, Architektur und Tieren hat.
Wir, das sind Christoph Engelmohr und Dennis Heidrich, haben schon als Jugendliche unsere Liebe zur Fotografie entdeckt. Und all unser Wissen und Können möchten wir interessierten Fotoliebhabern
und Hobby-Fotografen in verschiedenen Fotoworkshops in Bayern und Stuttgart weitervermitteln. Gemeinsam bieten wir professionelle Fotokurse auch in Ihrer Nähe. Hierbei lernen Sie viele kleine
Tricks, die jedes Bild einzigartig machen.
Wir bieten Fotoworkshops in Baden-Württemberg und Bayern
Der Begriff Fotoworkshop schreckt oftmals viele Interessenten ab, weil sie befürchten, dass ein solcher Workshop sehr langweilig sein könnte. An dieser Stelle haben wir gute Nachrichten für Sie:
In unseren Fotoworkshops, die wir in Bayern und Baden-Württemberg anbieten, geht es in erster Linie um den Spaß an der Fotografie. Jeder einzelne Fotokurs – sei es für Naturaufnahmen,
Landschaften oder Städte – ist eine optimierte Mischung aus dem Erlernen von fotografischen Grundlagen, speziellen Techniken und darauf abgestimmten Übungen. Besonders die Übungen machen unsere
Fotoworkshops zu etwas Besonderem. Als professionelle Fotografen sind wir der Meinung, dass man am besten lernen kann, wenn man das neu Erlernte selbst ausprobiert. Die Teilnehmeranzahlen in
unseren Fotoworkshops sind stets begrenzt. Dadurch sind wir in der Lage, sehr individuell auf jeden Teilnehmer einzugehen und ein direktes und detailliertes Feedback bereits während des Kurses zu
allen entstandenen Fotografien abzugeben.
Aufgrund unserer Lage im Großraum Stuttgart bieten wir regelmäßig Fotoworkshops in Stuttgart direkt und in ganz Baden-Württemberg an. Bei Interesse schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an.
Individuelle Fotokurse zu bestimmten Themenbereichen
Als Fotograf es ist sinnvoll, sich auf verschiedene Themenbereiche zu spezialisieren. Landschaftsaufnahmen, Architektur, Menschen, Tiere oder Gegenstände – der Kreativität sind nahezu keine
Grenzen gesetzt. Die Spezialisierung ermöglicht es uns, besondere Kenntnisse für jeden einzelnen Bereich anzueignen. Aus diesem Grund zeigen wir in unseren Fotokursen im süddeutschen Raum unter
anderem, welche Feinheiten und Details in verschiedenen Themenbereichen beachtet werden sollten. Interessieren sich die Teilnehmer beispielsweise für den Bereich der Tierfotografie, so zeigen wir
Ihnen Tipps und Tricks auf, um die Bilder möglichst authentisch wirken zu lassen.
Interessiert sich der Teilnehmer für den Bereich der Architekturfotografie, so können wir ihm vermitteln, aus welcher Blickrichtung ein Gebäude am besten aufgenommen werden kann und wie das
Foto auf den Betrachter wirken soll. Wichtige Themen in unseren Fotokursen sind zudem die geeignete Kameraeinstellung für das jeweilige gewünschte Motiv, die fachkundige Auswahl der passenden
Objektive und sogar die finale Bildbearbeitung für Enthusiasten.
Der Kurs Landschaftsfotografie: Weil es in der Natur einfach die schönsten Motive gibt
In den vergangenen Jahren als Fotografen haben wir eine Vielzahl an verschiedenen Bildern und Motiven aufgenommen. Und dennoch können wir sagen, dass uns die Landschaftsfotografie ganz besonders
am Herzen liegt und auch am meisten Spaß bereitet. Und genau diese Begeisterung für die Fotografie von Landschaften möchten wir interessierten Hobby-Fotografen weitervermitteln. Der Kurs
Landschaftsfotografie richtet sich deshalb an alle, die die Schönheit der Natur erkennen und diese gerne in besonderer Weise auf einzigartigen Bildern festhalten wollen. In diesem speziellen
Foto-Workshop ist die geeignete Verwendung des jeweiligen Lichteinfalls ein elementarer
Kursbestandteil. Besonders das Licht in den frühen Morgen- und Abendstunden trägt dazu bei, dass jedes einzelne Motiv seinen ganz eigenen Charme erhält. Unser Kurs Landschaftsfotografie
beschäftigt sich überwiegend damit, Ihnen zu erklären, wie Sie mit einfachen Tipps und Tricks authentische Naturfotos aufnehmen können.